• slide00
  • slide01
  • slide02
  • slide03
  • slide04
  • slide05

Faszientraining- Was steckt dahinter?

Um die Effektivität mit den sogenannten Foamrollern zu erklären sollte man erst einen Blick darauf werfen worum es sich bei den „Faszien“ eigentlich handelt.

 

Faszien sind feine, zähe bindegewebige Häute die Muskeln, Organe, Sehnen, Knochen, Gefässe und Nerven ummanteln. Durch das Fasziengewebe werden wir zu einem zusammenhängenden Organismus. Während an einigen stellen das Fasziengewebe nur hauchdünn ist, kann es an anderen Stellen mehrerer Milimeter dick sein.

  

Die Faszien dienen unserem Körper auch als Wasserspeicher. Die Lypmhe wird zwischen den Faszien abgeleitet. Die Lypmhe transportiert Abbauprodukte aus unseren Zellen und versorgt sie andereseits mit notwendigen Aufbaustoffen. Jede Muskelbewegung untersützt den Transport der Flüßigkeit durch unseren Körper.

  

Bei Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress, kann es es zu einer Stauung der Lypmhe kommen. Bestimmte Stoffe sorgen dafür, dass die sonst so dehnbaren und elastischen Faszien sich verhärten und verkürzen. Verhärtungen sorgen einerseits für schmerzafte Verspannungen. Da die Faszien ein komplexes System darstellen, können Verhärtungen und Verkürzungen nicht nur an einer Stelle Beschwerden verursachen, sie können den Druck auf benachbarte Muskeln und Organe verändern. Organe, die von festen Faszien umgeben sind, können schwerer Nähstroffe aufnehmen.

   

Was also tun um verklebte Faszien zu lösen?

 

Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zum Erfolg. Besonders Yoga und Pilates gelten hier als geeignet. Die Kombination aus Dehnungen und Training der Muskeln sorgen für spürbare Verbesserungen der Verspannungen. Auch können Faszienroller eingesetzt werden. Hierbei werden die Faszien „ausgerollt“. Die Massage sorgt für das Lösen der Verklebungen. Auch wenn schon nach dem ersten Training eine Verbesserung der Beweglichkeit und der Verpannung zu bemerken ist, ist es wichtig das Training regelmäßig zu absolvieren.Ein langfrister Erfolg stellt sich nicht von Heute auf Morgen ein.

  

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten, welcher Faszientrainer für Sie in Frage kommt!